WERDE ZUM ZERTIFIZIERTEN KETO COACH

Lerne von den Besten. Profitiere von einem der größten Keto-Netzwerke Europas.

Was erwartet dich?

Es gibt noch viele Missverständnisse rund um Keto und somit auch sehr viel Aufklärungs- und Schulungsbedarf. Werde Teil einer stetig wachsenden Community. Dies ist die erste und einzige Ausbildung ihrer Art, entwickelt und geleitet von zwei der bekanntesten Keto-Expertinnen.


Ziel der Ausbildung ist, sowohl die historischen Hintergründe als auch die biochemischen Grundlagen und theoretisches Wissen zu vermitteln und vor allem eine Anleitung zur praktischen Umsetzung zu geben.

Von Experten lernen

Daniela Pfeifer und Julia Tulipan arbeiten seit mehr als 10 Jahren mit Keto und Low-Carb. Durch das breite Wissensspektrum der beiden Dozentinnen wirst du in dieser Ausbildung einen einzigartigen Zugang zum Thema erhalten.  

Jederzeit und Überall

Lerne wann und wo du willst. Über die praktische Online-Lernplattform hast du auf alle Unterlagen und Videos Zugriff. Auch nach dem Abschluss der Ausbildung bekommst du weiterhin alle Updates und Neuerungen. Du kannst auch nach Abschluss in der Facebook-Gruppe und bei den Live-Calls mit dabei sein.

Netzwerk und Austausch

Profitiere von dem größten Keto-Expertennetzwerk Europas. Der enge Austausch mit Ärzten, Diätologen und andere Coaches bringt dich weiter. 

So wirst du zum KetoCoach

Die Ausbildung kann jederzeit begonnen werden. Die Inhalte werden auf einer Lernplattform bereitgestellt und das Lerntempo kann den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Die Inhalte sind in Module und Lektionen unterteilt, welche alle zwei Wochen freigeschalten werden. Die Ausbildung dauert mindestens 6 Monate.

Du hast auch nach dem Abschluss der Ausbildung Zugriff auf alle Kursinhalte, auf die Facebook Gruppe und kannst an den monatlichen Q&As teilnehmen.

Persönliche Betreuung und Austausch 

Während der Ausbildungszeit wirst Du fachlich und persönlich von uns betreut. Wir laden Dich in eine exklusive Facebook Gruppe ein, in der wir die Kursinhalte und Fragen diskutieren. 

Monatlich findet eine live Fragen und Antworten Runde statt. Du bist auch nach Abschluss der Ausbildung weiterhin herzlich bei der Fragerunde willkommen. 

Zugriff auf die Kursunterlagen auch nach Abschluss.

Monatliches Live Q&A

Diskussion und Austausch

Glückliche KetoCoaches

Daniel Warm

Apotheker

Das Wissen war sehr gut aufgearbeitet und sehr fundiert. Man hat einen kompletten Überblick über die ketogene Ernährung erhalten

Inhaltlich sehr hochwertig, für mich auch gut verständlich und vom Umfang o.k.! Was mir besonders. Gefallen hat waren die vielen wissenschaftlichen Artikel unter den Referenzen und auch die Quellen für die Praxis.

Karin Ziegler

Heil-praktikerin

Birgit Barilits

Diätologin

Sehr verständlich aufgebaut, auch umfassend, als Diätologin hatte ich den Vorteil, dass es für mich eine super Wiederholung war und eben eine Erweiterung hinsichtlich Keto.

Ich habe den Kurs nur für mich gemacht um einfach das Thema viel besser verstehen zu können. Es war eine große Bereicherung und hat mir geholfen die ketogene Ernährung für mich persönlich noch besser umsetzten zu können.

Michael Berger

Angestellter

Was kostet die Ausbildung?

einmalig

mit Teilnahmebestätigung

Einmalzahlung

  • Zugriff auf die Kursunterlagen auch nach Abschluss.
  • Exklusive Facebook Gruppe und Netzwerk
  • Betreuung und Support durch die Dozentinnen
  • Monatlicher online Stammtisch (Q&A)
  • Teilnahmebestätigung ausgestellt durch die LCHF Akademie


1.987

Die Anmeldung und die Zahlung erfolgt über Digistore. Sie werden auf das Digistore-Bestellformular weitergeleitet. Dort haben Sie Die Möglichkeit zwischen den unterschiedlichen Zahlungsoptionen zu wählen.

ratenzahlung

mit Teilnahmebestätigung

Ratenzahlung

  • 6 Monatsraten                                á 350 €
  • Zugriff auf die Kursunterlagen auch nach Abschluss.
  • Exklusive Facebook Gruppe und Netzwerk
  • Betreuung und Support durch die Dozentinnen
  • Monatlicher online Stammtisch (Q&A)
  • Teilnahmebestätigung ausgestellt durch die LCHF Akademie


2.100

Die Anmeldung und die Zahlung erfolgt über Digistore. Sie werden auf das Digistore-Bestellformular weitergeleitet. Dort haben Sie Die Möglichkeit zwischen den unterschiedlichen Zahlungsoptionen zu wählen.

Für wen ist die KetoCoach Ausbildung?

Die KETO COACH Ausbildung ist als Fachfortbildung konzipiert und richtet sich daher in erster Linie an Personen, die bereits eine Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen Gebiet, im Gesundheits- oder Medizinbereich haben. Du hast keine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, aber einschlägige Seminare besucht? Auch dann kannst Du zum KetoCoach werden. Melde dich am besten direkt bei uns. Unter info@healthaidteam.com.

Die Ausbildung „Coach für ketogene Ernährung“ ist als Erweiterung und Festigung bereits bestehenden Grundlagenwissens zu Low-Carb aber vor allem als umfassender Einstieg in die ketogene Ernährung gedacht. Ziel der Ausbildung ist es sowohl die historischen Hintergründe, biochemische Grundlagen, theoretischen Wissen zu vermitteln und vor allem eine Anleitung zur praktischen Umsetzung zu geben.

Gesundheitsberufe
Personal Trainer/ Ernährungstrainer
Persönliche Weiterbildung

Inhalte der Ausbildung

Einleitung (20 UE)

  • Evolutionäre Ernährung von der Steinzeit in die Moderne
  • Geschichte der heutigen Ernährungsempfehlungen
  • Geschichte der Low-Carb-ketogenen Ernährung
  • Kohlenhydratreduzierte Ernährungsformen im Überblick
  • Anerkannte Anwendungsgebiete
  • Grundlagen (10 UE)

  • Makronährstoffe: Aufbau, Verdauung, Vorkommen, Wertigkeit…
  • Physiologie (30 UE)

  • Kalorie ist nicht Kalorie, Kalorimetriemessung, Lebensmittel und Kalorien
  • Grundumsatz, Messmethoden
  • Energiebalance, Hormonhaushalt
  • Energiegewinnung in der Zelle + Energiequellen
  • Mitochondrien, Citratzyklus
  • Ketogenese, Ketolyse
  • Kalorienwert der Ketonkörper
  • Ketonkörper als Signalmoleküle
  • Ketogene Ernährung vs therapeutische Ketose (Formen der ketogenen Ernährung)
  • Mythen und Fehlinformationen über die ketogene Ernährung
  • Praxisbaustein (30 UE)

  • Kohlenhydratreduzierte Ernährungsformen
  • Unterschied Low Carb − ketogene Ernährung
  • Kohlenhydratgehalt von Lebensmitteln − Glyx vs. GL
  • Einfluss der Kohlenhydrate auf den Stoffwechsel u.a.
  • Nährstoffdichte vs Kaloriendichte
  • Ballaststoffe in der KH-reduzierten Ernährung
  • Proteine Qualität + Bedarf
  • Proteine, Insulin, Glukoneogenese
  • Fette, Fettquellen
  • Einstieg und Umsetzung der Low Carb-ketogenen Ernährung
  • Probleme, Hilfsmittel, Süßmittel, Restaurant, Kochen
  • Ketoadaptation vs Ketose, metabolische Flexibilität
  • Ketoazidose
  • Messmethoden, Ketonwerte
  • Fehlerquellen
  • Medizinbaustein (30 UE)

  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Datenlage
  • Insulinresistenz vs. physiologische Insulinresistenz
  • Leptinresistenz und weitere hormonelle Dysbalancen
  • Insulin und Konsequenzen von Hyperinsulinämie Ketone als Werkzeug/ metabolische Gesundheit
  • verschiedene Formen der ketogenen Diäten
  • Personengruppen und Anwendungsbereiche (30 UE)

  • Ketogene Ernährung im Sport
  • LowCarb/ketogene Ernährung bei Kindern
  • LowCarb/ketogene Ernährung bei Senioren
  • Alzheimer/Demenz
  • Diabetes I/II
  • Ketogene Ernährung bei Krebs
  • Übergewicht/Adipositas
  • NAFLD
  • Autoimmunerkrankungen/Hashimoto
  • Zusatzmaterialien (10 UE)

  • Infographiken zum Download
  • Cholesterin-Mythos
  • Mythen rund um KH-reduzierte Ernährung
  • Fettfasten, Fasten
  • Interviews mit Experten
  • Studien lesen gelernt/Qualität; Evidenzpyramide
  • Gesamtes Curriculum (200 UE)

    Das Curriculum teilt sich auf 14 Module auf. Die Module werden in einem zwei-wöchigen Rhythmus freigeschalten. Das gesamte Curriculum kannst du hier direkt auf der Kursplattform ansehen.

    Du hast Fragen zur Ausbildung?

    Wann startet die Ausbildung?

    Du kannst jederzeit mit der Ausbildung beginnen. Sobald Du die Kursgebühr bezahlt hast, erhältst Du Zugriff auf die Lernplattform. Deinen Zeit startet, wenn Du dich das erste Mal auf der Plattform einloggst. Die Module werden in einem 2-Wochen-Rhythmus für dich freigeschalten.

    Kann ich in Raten zahlen

    Das Leben läuft manchmal eben nicht so wie man sich das wünscht und wir sind uns darüber im Klaren, dass so ein Kurs eine große finanzielle Belastung darstellt. Darum hast Du bei uns auch die Möglichkeit die Kursgebühr in monatlichen Raten zu bezahlen.

    Kann ich die Ausbildung auch machen, wenn ich später nicht als Coach arbeiten möchte?

    Wenn Du später nicht als Coach arbeiten möchtest, ist das gar kein Problem. Es gibt viele, die diese Ausbildung einfach nur für sich selber machen. Somit wirst Du zu deinem eigenen Keto-Coach. Du erhältst am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung.

    Gibt es spezielle Voraussetzungen um die Ausbildung zu absolvieren?

    Dies ist eine Fachfortbildung. Möchtest Du mit einem Zertifikat abschließen, dann gelten spezielle Bedingungen:

    • Du musst die LCHF-Basis Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert haben.
    • Oder Du gehörst einem Gesundheitsberuf an bzw. hast eine naturwissenschaftliche Ausbildung. Eine vollständige Liste aller zugelassenen Berufsgruppen findest Du unter “Zulassungsvoraussetzung – Liste der Berufe & Ausbildungen”
    • Nachweis der Coaching-Erfahrung (Zertifikat einer entsprechenden Ausbildung) bzw. Umgang mit Menschen durch entsprechende Berufserfahrung (min. 1 Jahr – nicht zwingend im Gesundheitsbereich).

    Welche Berechtigung erwerbe ich durch die Ausbildung?

    Was du mit der Ausbildung an Dienstleistungen anbieten darfst ist von Land zu Land unterschiedlich. Bitte informiere dich bei deiner Wirtschaftskammer. 

    Ich habe keine Coaching-Erfahrung, was kann ich da machen?

    Hat du beruflich Erfahrung damit Menschen zu beraten oder Mitarbeiter geführt, dann ist dies als Erfahrung ausreichend. Ein Coaching Seminar im Umfang von 2 Seminartagen ist sonst ausreichend.

    In welchem Format wird der Inhalt vermittelt?

    Die Lerninhalte werden als Texte oder Videolektionen auf der Kursplattform bereitgestellt.

    Wie läuft der Lehrgang ab?

    Der Lehrgang dauert 6 Monate und ist in 14 Module gegliedert. Die Module werden hintereinander alle 2 Wochen freigeschalten und man kann sich die Inhalte in seinem Tempo aneignen.
    Du erhältst nach Beendigung des Lehrganges die Teilnahmebestätigung und ist du bist berechtigt „Teilnahme am Kurs Coach für ketogene Ernährung“ im Lebenslauf aufzunehmen.

    Es sind noch Fragen offen? Wir sind für dich da.