
für Diätologen, Ärzte, Ernährungsmediziner, Ernährungswissenschaftler…
Freitag, 23. Juni 2023; 9:00 - 17:00 Uhr
Präsenzveranstaltung im Vitalzeit Hotel Weber; Bad Schönau/Österreich
Kennen Sie das?
- Trotz engmaschiger Betreuung und Mitarbeit des Patienten lässt sich der Blutzucker nicht “bändigen”
- Blutzucker- und Insulinschwankungen mit bekannten Nebenwirkungen sind eine tägliche Herausforderung
- Mit dem klassischen Ernährungsmanagement tritt keine nachhaltige Besserung ein
- Im Gegenteil: Gewichtszunahme, schlechte Blutfettwerte, weitere metabolische Entgleisungen (Fettleber…) kündigen sich an bzw. sind fast schon die Norm
- Über LowCarb- und/oder Ketogene Ernährung hören Sie nur “Schreckliches” (Stichwort: Ketoazidose bei Diabetes) und es wird strikt davon abgeraten!
Stellen Sie sich vor:
- Sie erfahren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die kohlenhydratreduzierte Ernährung bei Diabetes (alle Typen)
- Von Profis mit langjähriger Erfahrung für Profis, die Ihre Patienten optimal unterstützen möchten
- Sie können gleich vorort einen LowCarb-Tag mit köstlichem Essen, Snacks und Kuchen erleben -persönlich zubereitet vom Hotelchef Alfred Weber!
Wir bieten Ihnen:
- Neueste Informationen aus Wissenschaft und Praxis zur LowCarb-Ketogenen Ernährung bei Diabetes
- Erklärung wichtiger Gesundheitsmarker (HRV, GKI, NüBZ, CRP, Hormonwerte…) in Hinblick auf die Kombination von LowCarb-Ketogenen Ernährung bei Diabetes
- Fallbeispiele
- Strategievorschläge zur Umsetzung in der Beratung (Insulinanpassung, geänderte Aufteilung der Makronährstoffe…)
- Anpassung der Ernährungsvorschläge an die verschiedenen Diabetes Typen (inkl. Typ III, Schwangerschaftsdiabetes, LADA…)
- Zeit zum Austausch und Beantworten von Fragen
- Ausführliche Unterlagen (Präsentationen als PDF)
- Rezeptsammlung zum Starten
- Teilnahmezertifikat als Fortbildungsnachweis
Wer begleitet Sie?

Mag. Julia Tulipan MSc
Biologin, Ernährungswissenschaftlerin, Autorin
Über 10 Jahre Erfahrung mit Ketogener Ernährung
Spezialisiert auf Bio-Marker
Ketogene Ernährung zur Leistungssteigerung
Mitochondriengesundheit und Stressmanagement
Lebensmittelherstellung und rechtliche Rahmenbedingungen

Daniela Pfeifer
Diätologin, Autorin
Über 10 Jahre Erfahrung mit LowCarb-Ketogener Ernährung
Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen/Hashimoto/Diabetes
Stoffwechselstörungen
Lebergesundheit/Fettleber
Krebs und Migräne
Was kostet die Fachfortbildung?
Fachfortbildung für LowCarb-Ketogene Ernährung bei Diabetes
Präsenzveranstaltung 23. Juni 2023 Bad Schönau 299 inkl. Ust.
- Ganztägige Fachfortbildung von Profis für Profis
- Unterlagen und Präsentation als PDF
- Rezeptsammlung
- 2x Pausensnacks, Getränke, Kaffee
- 1x LowCarb-Mittagsmenü mit 1 Getränk
- Goodie-Bag mit Fachinformationen und Produkten
Anmeldung und Buchung
Abbuchung und Rechnungslegung erfolgt über Digistore24
Frühbucherrabatt bis 31. März 2023 mit dem Gutscheincode: DIABETES23
€ 260,00 statt € 299,00 (inkl. Ust)
Achtung: limitierte Teilnehmeranzahl!
Anmeldeschluss: 16. Juni 2023
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Sie sind in einem Gesundheitsberuf tätig und arbeiten mit Diabetes-Patienten (alle Typen)
- Sie möchten sich über die neuesten Erkenntnisse zur Ernährung bei Diabetes fortbilden
- Sie brauchen KEINERLEI Vorbildung über LowCarb-Ketogene Ernährung!
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns bitte – wir klären das dann gemeinsam!
Veranstaltungsort:
image sources
- Orthoformula-Infotag-30102021-13x19cm-JMai_5613: Silvia Schütz